Mit der Bearbeitung des Lehrstoffs übernehmen die Schüler eine wichtige Aufgabe: Sie sollen zukunftsorientierte Lösungen für die Probleme finden, mit denen Städte in aller Welt heute konfrontiert sind. Sie werden an spannenden Stadtplanungs- und Entwicklungsprojekten teilnehmen, bei denen jeder seinen eigenen Verantwortungsbereich wählt. Um eine Stadt zu bauen, braucht man allerdings ein Dorf – die Leiter des Gebiets müssen Hand in Hand arbeiten, um die Stadt ihrer Träume zu schaffen. Während sie ihre lebhafte Fantasie in die Realität umsetzen, lernen die Teilnehmer den Umgang mit 3D-Druckern, micro:bit-Mikrocontrollern und Laserschneidern.
Unsere Boxen werden mit einer lebenslangen Lizenz für jede Schule oder jeden Makerspace geliefert, aber es sind auch Projektpreise erhältlich.
Verfügbar in Englisch, Deutsch, Französisch, Niederländisch, Rumänisch und Ungarisch.
Kontaktieren Sie uns
Kreative Problemlösung
Gruppenarbeit
Kritisches Denken
Emotionale Kompetenz
Kommunikation
Unternehmergeist
Kreatives Schreiben
3D-Printing und Design
Grundlegende Elektronik und Löten
Laserschneiden und Vektorgrafiken
Programmierung und Robotik
Handwerkliche Fertigkeiten (Reparieren und Basteln)
Die Maker‘s Red Box enthält alles – außer einem STEAM-Labor – was eine Lehrkraft und eine Gruppe von 12 Schülerinnen und Schülern benötigen, um mit den Aktivitäten zu beginnen. Für die Workshops benötigen Sie:
Wir würden gerne die in den letzten fünf Jahren gesammelten Erkenntnisse weitergeben, mit denen wir während dieser Zeit experimentiert haben. Lesen Sie Unleash the power of maker education: a guide for teachers. Das englischsprachige E-Book enthält zehn Fragen zum Einstieg in die Maker Education, die alle im Buch beantwortet werden.